Die Feuerwehr Mittleres Wynental besteht seit 2009 und enstand durch die Fusion der Feuerwehren aus Oberkulm, Unterkulm und Teufenthal. Die Feuerwehr ist ein polizeiliches Organ der Einwohnergemeinden. Ihr obliegen die Feuerbekämpfung und die Hilfeleistung in Brandfällen. Sie trifft die nötigen vorsorglichen Massnahmen bei Feuer- und Explosionsgefahr, wird lokal bei Elementarereignissen und Unglücksfällen, überregional im Rahmen der Katastrophenorganisation eingesetzt. Bei besonderen Vorkommnissen oder Veranstaltungen können die Gemeinderäte einzelne Abteilungen der Feuerwehr zur Dienstleistung heranziehen, sei es für die Aufrechterhaltung des geordneten Verkehrs oder zum Wachtdienst.
Die Feuerwehr Mittleres Wynental bewältigt durchschnittlich pro Jahr zwischen 30 und 40 Einsätze.
Rund 100 Personen leisten Dienst, davon 11 Offiziere und 17 Unteroffiziere. Der Frauenanteil liegt bei knapp 20%, verteilt auf alle Abteilungen.
Interessieren Sie sich für den Feuerwehrdienst?
Dann melden Sie sich beim Kommandanten:
Andi Bösiger
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
079 734 84 34
Die Feuerwehr Mittleres Wynental bewältigt durchschnittlich pro Jahr zwischen 30 und 40 Einsätze.
Rund 100 Personen leisten Dienst, davon 11 Offiziere und 17 Unteroffiziere. Der Frauenanteil liegt bei knapp 20%, verteilt auf alle Abteilungen.
Interessieren Sie sich für den Feuerwehrdienst?
Dann melden Sie sich beim Kommandanten:
Andi Bösiger
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
079 734 84 34